Chromatografie „live“
Bei der Chromatografie werden die gelösten Farbteilchen verschiedener Farbpunkte mithilfe eines Fließmittels (zum Beispiel Wasser) getrennt. Auf Grund der unterschiedlichen Wanderungsgeschwindigkeiten kommen die Farbstoffe ungleich weit. Diesen Chemie-Versuch haben die Schüler:innen der TNMS Ried kürzlich mit ihrem Lehrer Philipp Ertl durchgeführt – und waren vom Ergebnis begeistert.